Was genau ist eigentlich ein Meerschweinchen in "Schildpatt mit weiß"?
Laut Rassestandard des MFD ist dies ein Tier mit prozentual etwa gleichgroßen Anteilen der Vollfarben schwarz und rot sowie weiß mit deutlich abgetrennten Farbfeldern, welche möglichst wie ein
Schachbrettmuster über die beiden Körperhälften verteilt sein sollten. Dabei sollten die Farbfelder durch eine gedachte Längslinie über Rücken- und Bauchseite deutlich voneinander getrennt sein.
Auf der linken Seite sollen also zum Beispiel ein schwarzes, ein rotes, ein weißes und wieder ein schwarzes Farbfeld und als Pendant auf der rechten Seite zum Beispiel ein rotes, ein weißes, ein
schwarzes und wieder ein rotes Feld vorhanden sein.
Schildpatt-Meerschweinchen sind in ihrer Grundfarbe schwarz-rot. Die Zeichnung dieser Tiere hat eine gleichmäßige Verteilung mit scharf abgegrenzten und möglichst gleich großen Farbfeldern.
Gewünscht wird eine schachbrettartige Verteilung der Farbfelder an gegenüberliegenden Seiten. Schildpatt ( SS ) und Schildpatt-weiße ( ss => Scheckungsfaktor) Tiere werden
mittlerweile in allen Voll- und auch Verdünnungsfarben gezüchtet. In der Langhaarzucht erreicht man gute Farbergebnisse nur bei Verpaarungen von Vollfarbe mit Vollfarbe. Wenn Verdünnungsfarben
angestrebt werden ist das egal. In der Langhaarzucht führt eine VP von Vollfarben mit Verdünnungsfarben zu sehr verwaschenen Farben, da die Pigmentierung auf die gesamte Haarlänge eines
Tieres verteilt wird.